Posts mit dem Label Jesuskind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jesuskind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, Juni 26, 2007

Gebet zu Ehren des in der Kirche von Aracoeli in Rom verehrten Jesuskindes

Die Statue des hl. Jesuskindes wurde im 15. Jahrhundert von einem Franziskanerbruder in Jerusalem aus Olivenholz vom Garten Gethesemani geschnitzt, und dann von demselben nach Rom in die Kirche Aracoeli gebracht. Dasselbe ist seiner vielen Gebetserhörungen und Gnadenerweisungen wegen in der ganzen Welt berühmt und verehrt. Dieses Jesuskind wurde am 2. Mai 1897 vom hochwürdigsten Vatikanischen Kapitel gekrönt.

GEBET: Liebenswürdigster Herr Jesus Christus, der Du für uns ein Kindlein geworden bist und um uns von den Finsternissen der Sünde zu befreien, um uns an Dich zu ziehen und mit Deiner heiligen Liebe zu entzünden, in einem Stall für uns wolltest geboren werden; wir beten Dich an als unseren Schöpfer und Erlöser, wir anerkennen und erwählen Dich als unsern König und Herrn und als Tribut opfern wir Dir auf alle Affekte unseres armen Herzens. Lieber Jesus, unser Herr und Gott, würdige Dich, diese Gabe anzunehmen, und damit sie Dir wohlgefällig sei, vergib uns unsere Schulden, erleuchte und entflamme uns mit jenem heiligen Feuer, das Du gekommen bist, in die Welt zu bringen, um damit unsere Herzen zu entzünden. Möge auf diese Weise unsere Seele ein beständiges Opfer zu deiner Ehre werden; mache, dass dieselbe hier auf Erden stets Deine größere Ehre suche, damit sie einst Deiner ewigen Schönheit im Himmel sich erfreue. Amen.

100 Tage Ablass einmal im Tage, auch den Armen Seelen zuwendbar. (Leo XIII, 18. Januar 1894).

Dienstag, Juni 13, 2006

Gebet zum heiligen Antonius von Padua

Glorreicher heiliger Antonius, bevorzugter Gottesfreund und mildreicher Helfer in jeder Not, in meinen großen und schweren Anliegen ... nehme ich meine Zuflucht zu deiner mächtigen Fürbitte an Gottes Thron. Bitte mit der allerseligsten Jungfrau Maria und dem heiligen Vater Franziskus für mich und für alle, die zu dir flehen, damit ich starkmütig mit Gottes Gnade den Weg gehe, den ER zu meinem ewigen Heile mir beschieden hat! Amen.

Imprimi potest: R. Erasmus Stalder, com. gen. - St. Antonius-Konvikt, Pensier, Fbg.