Posts mit dem Label Weihegebete werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihegebete werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, Mai 28, 2007

Pfarrer Hiebers Weihegebet zum Heiligen Geist

Gott Heiliger Geist! Alles, was ich bin und besitze, habe ich von Dir erhalten. Es ist Dein Geschenk. In dankbarer Liebe stelle ich Dir alles wieder zurück und weihe mich Dir mit Freude ohne Vorbehalt für immer.
Verfüge über all das Meinige wie über Dein vollständiges Eigentum ganz nach Deinem Wohlgefallen. Soweit ich selbst davon Gebrauch mache, soll es zu Deiner Ehre sein.
Auch gelobe ich, Dir immer mehr meine Aufmerksamkeit und Liebe zuzuwenden und Deine Verehrung auch bei meinen Mitmenschen zu fördern.
Liebevollster Tröster! Nimm dieses Geschenk und segne mich! Gib mir Deine Liebe und Deine Gnade, Deinen Trost und Deine Hilfe und laß mich Dein Tempel sein!
O schöner, lieber Heiliger Geist, süße Frucht im Herzen der Gottheit und im Innern meines Herzens! Lebe und wirke Du in mir durch Jesus und Maria!
Hilf mir, daß ich immer mehr mit den Gesinnungen des Herzens Jesu so durchdrungen werde, daß ich mit dem heiligen Paulus sprechen kann: "Ich lebe, doch nicht ich, sondern es lebt in mir Jesus Christus!"
Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen Deiner Gläubigen und entzünde in ihnen das Feuer Deiner Liebe! Gib den Völkern die Klarheit Deines Lichtes, damit sie Dir wohlgefallen in der Einheit des Glaubens. Amen!

Aus: "Echo vom Grab des Segenspfarrers Augustinus Hieber, 1886 - 1968", Miriam-Verlag, Jestetten, ISBN 3-87499-122-6, 1980.

Samstag, Februar 03, 2007

Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen Jesu

Weihegebet

Ich werfe mich dir zu Füßen, o Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen Jesu, du Mutter der Barmherzigkeit, du Pforte des Himmels und Ausspenderin aller Gnaden und Gaben Gottes.
Du bist die jungfräuliche Gebieterin, die Schatzmeisterin des Herzens Jesu, die Zuflucht der Sünder, die Trösterin der Betrübten, die Retterin aller; so sei denn auch mir Zuflucht, Trösterin und Retterin. Man nennt dich das Vertrauen der Gerechten, die Hoffnung der Verzweifelnden, die Stärke der Schwachen, den Frieden sturmbewegter Herzen, deshalb wende ich meinen flehenden Blick zu dir, o Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen Jesu, und stelle mich für immer unter deinen mütterlichen und mächtigen Schutz. Ich weihe dir heute meinen Geist mit all seinen Gedanken, mein Herz mit all seiner Liebe und seinen Neigungen, kurz, meine ganze Person.
O mildeste Mutter, komme mir zu Hilfe und halte fern von mir die Fallstricke Satans; gib, daß ich hienieden Gott liebe, treu ihm diene, und daß ich so glücklich sei, in seiner heiligen Liebe zu sterben und mit ihm und dir in seiner Glorie ewig zu herrschen. Amen.

Mit kirchlicher Genehmigung.

Mittwoch, Juli 05, 2006

Hingabe an Maria

Geliebteste Mutter, Dir will ich immerdar und auf die vollkommenste Weise angehören und durch Dich für Zeit und Ewigkeit das Eigentum des göttlichen Herzens Jesu sein. Siehe, ich weihe Dir heute und alle Tage meines Lebens, besonders aber für meine Sterbestunde, meine Person: meinen Leib mit seinen Sinnen, meine Seele mit ihren Fähigkeiten, und opfere sie durch Dich und mit Dir der heiligsten Dreifaltigkeit auf als Lob, Dank-, Sühn- und Bittopfer. Ich vereinige dies Opfer mit dem hochheiligen Leben, Leiden und Sterben Jesu, mit allen heiligen Messen, die je dargebracht, mit allen würdigen Kommunionen, die je empfangen werden. Ich vereinige es mit Deinen herrlichen Verdiensten, o teure Mutter, mit den Verdiensten aller Heiligen und Auserwählten sowie mit allen gottgefälligen Werken, die je geschehen. Damit verbinde ich meine eignen Gebete, Arbeiten und Leiden, alle Ablässe, die ich gewinnen, alle Verdienste, die ich erwerben kann, und ich lege alles in deine mütterlichen Hände. Reinige meine Gabe von allem Makel, verfüge über sie und opfere sie in der unendlich heiligen Meinung des göttlichen Herzens Jesu der heiligsten Dreifaltigkeit auf. - Laß mich, o gute Mutter, eine Opferseele für die Ehre Deines Sohnes und die unsterblichen Seelen werden. Nicht als Lohn, sondern als barmherziges Gnadengeschenk erbitte ich mir, daß ich Dir immer dienen darf und nie, auch nicht durch das Fegfeuer, von Deinem göttlichen Sohne getrennt werde. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria! Amen.

Imprimatur. Steyl, die 1 Sept. 1922. De mand. Ord. Libr. Cens. Joan. Weig.
Missionsdruckerei in Steyl, Post Kaldenkirchen (Rhld.)